
Sensible/ Vulnerable Patientengruppen nach §22a
in der Prophylaxe

Wie kann ich Patienten nach §22a optimal in der Prophylaxe versorgen?
Diese Inhouse Schulung richtet sich an Prophylaxe Assistentinnen, ZMP`s und das ganze Praxisteam, um dich optimal auf die Herausforderungen im Umgang mit Hochrisikopatienten wie Pflegebedürftigen, Multimorbiden und behinderten Patienten vorzubereiten.
Es werden wichtige Themen wie die Anamnese, Erkrankungen, Mundtrockenheit sowie der Umgang mit Patienten mit motorischen Einschränkungen und kognitiven Beeinträchtigungen wie Parkinson, Demenz und Rheuma und noch vieles mehr behandelt. Besonderes Augenmerk wird auf die Organisation und Struktur bereits bei der Begrüßung gelegt, um einen professionellen und einfühlsamen Umgang mit sensiblen Patientengruppen zu gewährleisten.
Die praxisnahen Inhalte umfassen die verkürzte PA-Strecke vulnerabler Patientengruppen sowie deren praktische Umsetzung, die individuell abgestimmte Prophylaxesitzung, die Mundgesundheit im Alter mit Schwerpunkt auf Home Care und die Aufklärung von Angehörigen, das Biofilmmanagement. Nutze den Vorteil den die Budgetierungsfreien Leistungen dir bieten.
Lass dein Team gezielt schulen um die Qualität deiner Prophylaxe-Leistungen zu steigern. Kontaktiere mich gerne, um einen Termin für deine individuelle Inhouse Schulung zu vereinbaren.
Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg – Nur wer kontinuierlich lernt, bleibt an der Spitze!